„Eine vorgegebene Lösung ist selten eine Lösung, auch wenn sie dem Ratgeber perfekt erscheint. Eine vorgegebene Lösung ist oft nur das nächste Problem. Der Mensch muss seine Lösung selbst entdecken, damit sie langfristig trägt.“ (in Anlehnung an Ruth Cohen)
Die Autorin beschreibt sehr anschaulich die Grundhaltung der Systemischen Arbeit. Ich schaffe einen Raum, in dem der persönliche Entwicklungsprozess angestoßen werden kann. Der Klient bekommt die Möglichkeit ganz individuell seinen eigenen Weg zu finden, um sich so ein nachhaltiges Fundament zu gestalten.
Wussten Sie, dass ein Vogel bis zu 25.000 Federn hat, welche so perfekt miteinander agieren, dass er in vollkommener Harmonie fliegen und landen kann? Doch ist dieses System in seiner Ganzheit beeinflusst, weil zum Beispiel einzelne Federn nicht richtig mitschwingen können, kann es vorkommen, dass diese Harmonie im Ungleichgewicht ist.
Im übertragenden Sinne ist das auch bei uns Menschen so. Es gibt viele Einflüsse die unser Gleichgewicht schwächen können und es so zu Verunsicherung, Destabilisierung bis hin zu einer Krise kommen kann.
Ein Vogel ist stets dabei seine Federn zu sortieren, sie zu putzen. Manchmal braucht es auch etwas Zeit bis entscheidende Schwungfedern wieder nachgewachsen sind. Wir Menschen können die Zeit des Sortierens und die Chance des Wachsens ebenfalls gut gebrauchen. Ich gebe meinen Klienten die Möglichkeit, einmal aus der Vogelperspektive auf die anstehenden Themen zu schauen. Sich selbst dabei als ganzheitlichen Menschen zu betrachten und zu begreifen. So ist es möglich, die eigenen Potentiale zu entfalten und in ein neues Gleichgewicht zu finden.
Ich begleite Menschen im privaten wie auch im beruflichen Kontext.
Es wenden sich verschiedene Organisationen bzw. Einrichtungen an mich. Darunter sind z.B. Kindertagestätten, Schulen, Träger der Jugendhilfe oder auch berufsbildende Instanzen vertreten. Die Begleitung von Teams, Führungskräften und Auszubildenden im Spektrum der sozialen Arbeit, ist ein Schwerpunkt meines Profils.
Ich bin neben der Systemischen Beratung, Supervision und familientherapeutischen Arbeit bereits seit 1997 in verschiedenen Rollen und Aufgabenbereichen innerhalb sozialer Einrichtungen unterwegs.
In den letzten Jahren hat die Integrative Teilearbeit meinen familientherapeutischen Beratungshintergrund noch einmal extrem bereichert. Privatpersonen wenden sich an mich und es finden häufig sehr tiefende Prozesse statt. Manchmal geht es auch nur um eine kurze Sortierung der Ist-Situation mit Blick auf die nächsten Schritte.
"Erfahrung ist nicht das, was mit einem Menschen geschieht. Sie ist das, was ein Mensch aus dem macht, was mit ihm geschieht"
– A. Huxley –